Willkommen im Makerspace unserer Schule! Hier haben kreative Köpfe die Möglichkeit, ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Wöchentlich treffen sich über 20 Schüler unter der engagierten Leitung von Frau Bandt und Herrn Schröder, um gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
Zu Beginn haben wir uns auf die Programmierung von Mikrokontrollern konzentriert. Die Schüler lernen, wie sie mit einfachen Codes und Schaltungen interaktive Projekte erstellen können. Diese Grundlagen der Programmierung fördern nicht nur technisches Wissen, sondern auch Problemlösungsfähigkeiten und kreatives Denken.
Dank der großzügigen 10000,- € Förderung des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) können wir unseren Schülern eine inspirierende Umgebung bieten, in der sie experimentieren, tüfteln und ihre Fähigkeiten entfalten können. Um das kreative Spektrum zu erweitern, haben wir unser Angebot nun um Robotik, 3D-Druck und Lasercutting ergänzt. Mit diesen Technologien können die Schüler ihre Ideen nicht nur digital umsetzen, sondern auch physisch gestalten.
Unser Schulträger unterstützt durch Umbaumaßnahmen und infrastrukturellen Erweiterungen das ganze Projekt, um den Makern mehr Freiräume zu bieten.
Ob beim Programmieren, Basteln oder Erfinden – der Makerspace ist der perfekte Ort, um Kreativität und Teamarbeit zu fördern. Wir freuen uns darauf, die nächsten innovativen Projekte mit unseren talentierten Schülern zu realisieren!